Technisat 5032/0300

Reparaturtipps zum Fehler: Programm wird nicht gefunden

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:46:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Sonstige Technisat Technisat 5032/0300 --- Programm wird nicht gefunden
Suche nach Technisat Technisat

Problem gelöst    







BID = 1036935

mike_in

Gerade angekommen
Beiträge: 19
Wohnort: Schwandorf
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Programm wird nicht gefunden
Hersteller : Technisat
Gerätetyp : Technisat 5032/0300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein kleines Problem mit der SAT-Anlage meiner Schwiegermutter.
Bei uns wurde die Frequenz des Regionalsenders OTV gewechselt.
Ich kann diese aber nicht empfangen.
Sie hat ein Technisat 5032/0300 TV Gerät mit internem Receiver DVB-S.
(und es gibt noch einen anderen TV mit extra Receiver DVB-S.)
Man kann bei beiden Geräten die Frequenz manuell eingeben.

Angaben von OTV:
Transponder 1.049 (10714 Mhz) Astra 1KR
Network ID: 1
Transport Stream ID (TSID): 1049
Modulation: DVB-S2 8-PSK
Polarisation: Horizontal
Symbolrate 22000 Msym/s

Ich kann in beide Geräte die eingeben:
10714 Mhz
22000 Msym/s
und H Polarisation.
Es wird aber kein Sender gefunden.
Ich hatte mir vor längerer Zeit ein Messgerät von Alpsat bestellt.
Ich weiß "wer mit Mist misst, misst Mist." Aber zum einfach einstellen einer Schüssel Privat hat es gute Dienste vollbracht.
Es zeigt bei der Frequenz ein Signal von 95% an aber die Qualität ist bei 20 Prozent. Beim ausrichten der Schüssel auf Astra zeigt er mir 85%Signal und 70% Qualität an. Alle anderen Sender funktionieren.
Nur dieser Regionalsender der anscheinend Überlebenswichtig ist klappt nicht.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Stehe gerade etwas auf der Leitung.

Vielen Dank schon einmal.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mike_in am  9 Apr 2018 14:45 ]

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: TV Gerät)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Apr 2018 21:06 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1036936

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

 

  

Lass mal das TV-Gerät diesen Transponder scannen und alles neue abspeichern .
Dann gehst du ins Menue TV Programme sortieren . Anschliessend wechselst du in die Gesamtliste und scrollst dort mal bis O - dort sollte er zu finden sein . Programm in die Favoritenliste kopieren und gut ist .

Ergebnis bitte hierher .

Gruss Surf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1036946

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Deiner Beschreibung nach besitzt das Gerät lediglich einen DVB-S Tuner und auch der externe Receiver ist nur ein DVB-S Gerät. Daher können beide Geräte den DVB-S2 Transponder nicht empfangen.
Du brauchst einen moderneren Receiver oder ein moderneres TV-Gerät mit DVB-S2 Tuner.

Diese bayrischen Lokalprogramme haben die SD-Ausstrahlung eingestellt und senden nun nur noch in HD, vermutlich aus Kostengründen. Das wird in absehbarer Zeit übrigens mit allen Programmen passieren. Nach aktuellem Stand ist Mitte 2020 Schluß mit SD.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Apr 2018 21:04 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1037294

mike_in

Gerade angekommen
Beiträge: 19
Wohnort: Schwandorf

Hallo,
Sorry war jetzt ein paar Tage nicht da.
Danke an Mr.Ed.
Die einfachste Lösung ist meißtens die an welche man nicht denkt.
Natürlich sind alle Geräte schon so alt das kein DVB-S2 empfangen werden kann. Manchmal sieht man einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!

Dankeschön!


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417006   Heute : 345    Gestern : 5490    Online : 263        6.6.2024    4:46
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 806 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.724305868149